Selbstlernkurse
Englisch-Grammatikkurse zum Verstehen

Selbst ist der Englischlerner
Sicherlich ist Unterricht mit qualifiziertem und gutem Lehrer die effektivste Methode – aus verschiedenen Gründen mag das aber manchmal nicht möglich sein. Auch fragen mich eifrige Kursteilnehmer immer wieder, was sie denn noch zusätzlich tun können.
So habe ich mir über viele Jahre Gedanken gemacht, wie ich Onlinekurse gestalten und umsetzen kann. Aufgegeben habe ich nicht und konnte daher ein überzeugendes Lernschema entwickeln, das ich mit den von mir erstellen Inhalten kombiniert habe.
Kurz und knapp: Fertig waren die Englischgrammatikkurse (bisher nur einige, ich arbeite aber ständig weiter daran). Sie bieten eine gute Alternative, um in Eigenverantwortung (weiter) zu lernen.
Direkt zu den SchwierigkeitsgradenBesonderheiten der Online-Kurse
Ich habe die Kurse mit meiner ganzen Erfahrung erstellt. Soll heißen, dass sich darin keine Standard-Bucherklärungen finden, sondern realitätsnahe Darstellungen und Sprache. Das ist wichtig, da man dadurch versteht, warum eine bestimmte Situation eine bestimmte grammatische Struktur erfordert.
Die meisten Themen behandle ich auf verschiedenen Schwierigkeitsgraden, weil jedes Kompetenzlevel unterschiedliche (typische) Probleme mit sich bringt. Grammatik, Sprache und Vokabular sind darauf angepasst – der Lerner wird weder unter- noch überfordert.
Ich habe mir viele vergleichbare Kurse und Produkte angesehen. Ich denke, ich kann mich dabei aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass diese Art der Grammatikerklärung und der Zuschnitt auf die verschiedenen Kompetenzlevel eine einmalige Sache unter den Online-Grammatikursen sind.

Für wen eignen sich die Kurse (Schwierigkeitsgrade)?
Info: Viele Kurse gibt es bereits auf mehreren Schwierigkeitsgraden. Die Themen habe ich dabei für die jeweilige Schwierigkeit ausgearbeitet.
Anfänger und Auffrischer
Auffrischer und Lerner mit grundlegenden Kenntnissen
- Schwierigkeit: 1/10–3/10
- GER: A1–A2
Fortgeschrittene Lerner
Lerner mit fortgeschrittenen Kenntnissen
- Schwierigkeit: 4/10–6/10
- GER: B1–B2
Angehender Sprachprofi
Spezialist mit sehr guten Englischkenntnissen
- Schwierigkeit: 7/10–9/10
- GER: C1–C1+
Sprachprofi mit Feinschliff
Der letzte Feinschliff für sehr weit Fortgeschrittene
- Schwierigkeit: 10/10
- GER: C2
Details zum Lernschema und Ablauf gibt’s auf der Startseite.