Lexem und Lemma
(Definition und Kurzerklärung zu Lexem und Lemma)
Was ist ein Lexem oder Lemma?
Ein Lexem (oder oft synonym Lemma) bezeichnet die abstrakte Grundeinheit des Wortschatzes einer Sprache. Einfach gesagt ist das ein Wort in einem Lexikon. Dieser Lexikoneintrag steht für alle möglichen Formen eines Wortes. Es drückt damit die grundlegende Bedeutung eines Wortes aus, unabhängig von seiner konkreten grammatischen Ausprägung im Satz.
Beispiele von Lexemen/Lemmata in den Sprachen und wie sie für verschiedene Wortformen stehen:
- Deutsch:
- Lexem gehen steht für gehe, gehst, geht, gingen, gegangen
- Englisch:
- Lexem leave steht für leave, leaves, left, leaving
- Spanisch:
- Lexem ir steht für voy, vas, va, vamos, fui, ido
Zugehörigkeit und Gegenbegriff
Das Lexem gehört zur Semantik. Gegenbegriff ist das Textwort als einzelnes, in einem Text auftretendes Wort.