Reduplikation
(Definition und Kurzerklärung zur Reduplikation)
Was ist Reduplikation?
Reduplikation bezeichnet ein Wortbildungsverfahren, bei dem ein Wortteil oder das ganze Wort ganz oder teilweise wiederholt wird. Durch diese Wiederholung entstehen neue Bedeutungen oder grammatische Funktionen, zum Beispiel zur Verstärkung, Pluralbildung oder zur Bildung anderer Wortarten.
Reduplikation tritt in den Sprachen ähnlich auf. Vergleiche die Details:
- Beispiele für Deutsch: Kuckuck, Wirrwarr, Krimskrams
- Beispiele für Englisch: bye-bye, zigzag, goody-goody
- Beispiele für Spanisch: chinchín, chis-chas, tikitaka
Zugehörigkeit und Gegenbegriff
Reduplikation ist ein Mittel der Wortbildung. Als Gegenbegriff kann die Triplikation genannt werden, die sinngemäß dreifache Wiederholung.