Wortstellung

Wortstellung

(Definition und Kurzerklärung zur Wortstellung)

Was ist die Wortstellung?

Die Wortstellung bezeichnet die Reihenfolge der Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Objekt) innerhalb eines Satzes. Sie ist ein zentrales Mittel, um die grammatische Funktion und Bedeutung der Wörter zu kennzeichnen, besonders in Sprachen mit wenig oder keiner Kasusmarkierung.

Weitere Bezeichnungen sind Satzstellung, Wortfolge, Satzgliedfolge und Topologie.

  • Im Deutschen ist die Wortstellung flexibel, aber sie wird durch Regeln wie die Verbzweitstellung im Hauptsatz oder die Verbendstellung im Nebensatz bestimmt.
    • Regeln zur flexiblen deutschen Wortstellung
  • Das Englische hat meist eine strikte Wortstellung und folgt dem Muster Subjekt – Verb – Objekt (SVO).
  • Im Spanischen ist die Grundstellung Subjekt – Prädikat – Objekt. Sie variiert jedoch aus stilistischen oder inhaltlichen Gründen.
    • Regeln zur variierenden spanischen Wortstellung

Zugehörigkeit und Gegenbegriff

Die Wortstellung gehört zur Syntax und zum Satz. Einen direkten Gegenbegriff gibt es nicht.