Kasus

Kasus

(Definition und Kurzerklärung zum Kasus)

Was ist der Kasus?

Der Kasus zeigt die semantische und syntaktische Funktion eines Nomens, Pronomens, Artikels oder Adjektivs innerhalb eines Satzes an. Er bestimmt beispielsweise, ob es das Subjekt, das Objekt oder einen Besitz anzeigt. Er steht im Gegensatz zur Wortstellung. Diese übernimmt je nach Sprache dieselbe Funktion.

Wörter erhalten einen Kasus entweder durch Rektion oder durch Kongruenz.

Eine weitere Bezeichnung ist grammatischer Fall.

Der Kasus ist in den Sprachen unterschiedlich stark ausgeprägt. Vergleiche die Details:

Zugehörigkeit und Gegenbegriff

Der Kasus ist eine grammatische Kategorie des Nomens. Als Gegenbegriffe aus derselben Kategorie stehen Genus und Numerus.