Übung 1: Präsens von haben, werden, sein

Übung 1 Präsens von haben, werden, sein

(Übungsaufgabe zur Gegenwart der Verben werden, sein, haben)

Präsens von sein, haben, werden – Lückentext

Schwierigkeit: eher leicht (2 von 5)

Fülle die Lücken mit den richtig konjugierten Formen im Präsens von ‚haben, werden‘ und ‚sein‘. Bei Schwierigkeiten hilft dir die Erklärung zur Bildung dieser Verben weiter.

  • Beispiel: „Ich ______ mit deiner Leistung sehr zufrieden.“ (sein) → „Ich bin mit deiner Leistung sehr zufrieden.“

Nach dem Ausfüllen kannst du deine Eingaben mit dem Button unten überprüfen. Du kannst zur Hilfe auch den Hinweis-Button nutzen, aber bedenke, dass dir dafür Punkte abgezogen werden.

  1. Ich einen Apfel in der Hand. (haben)
  2. Michael, hallo! Du gerade gefragt. (werden)
  3. Er ein begabter Maler. (sein)
  4. Monika einen Termin beim Zahnarzt. (haben)
  5. Es langsam dunkel draußen. (werden)
  6. Wir glücklich verheiratet. (sein)
  7. Ihr immer viel Spaß zusammen. (haben)
  8. Sie, Frau Müller, gebeten, das Smartphone auszuschalten. (werden)
  9. Die Katze grüne Augen. (haben)
  10. Die Blumen schön bunt. (sein)

Weitere zum »Präsens von sein, haben, werden« passende Inhalte

Folgende Übungen und Erläuterungen zum Thema »Bildung des Präsens der Verbenhaben, sein‘ und ‚werden‘ in der deutschen Sprache« findest du hier: