Vergleich: Present Simple und Present Continuous
(Gegenüberstellung von einfacher zur Verlaufsform der Gegenwart)
Inhaltsverzeichnis
Extraportion Wissen vom Linguisten
Lerne auch mit meinen Premium-Kursen!
Das Thema Present Simple und Present Continuous/Progressive findest du im Kurs Present. Extra viele Übungen, Beispiele und authentische Erklärungen erwarten dich.
Welche Unterscheidungsmerkmale gibt es (Present Simple vs. Continuous)?
Die Zeiten Present Simple und Present Continuous sind beides Formen, die die Gegenwart im Englischen ausdrücken. Die grundsätzliche Problematik im Gebrauch besteht darin, dass im Deutschen lediglich eine Zeitform für beide verwendet wird: das Präsens (für Details dazu siehe die Erklärung). Grundsätzlich ist es aber sehr wichtig, den Unterschied beider Zeitformen zu kennen, da sie nicht gegeneinander ausgetauscht werden können. Im Einzelnen muss man folgende Unterscheidungsmerkmale beachten:
Gegenüberstellung mit Besonderheiten
Present Simple | Present Continuous bzw. Progressive |
|
|
|
|
|
|
|
|
Gibt es Signalwörter für die beiden Zeitformen?
Der Unterschied von Verlaufsform zur einfachen Form kann für deutsche Englischlerner manchmal recht schwierig sein. Als kleine Hilfe jedoch können einige Signalwörter dienen. Es muss allerdings stets auch die Art des Verbs (Zustand oder Vorgang) berücksichtigt werden. Grundsätzlich muss man sich immer überlegen, ob die Aussage sich auf den jetzigen Zeitpunkt bezieht oder eher allgemeingültiger Natur ist. Vergleiche dazu:
Signalwörter für das Present Simple und Continuous
Present Simple | Present Continuous |
allgemeingültig oder regelmäßig stattfindend | momentan oder vorübergehend stattfindend |
Beispiele:
|
Beispiele:
|
Zur »Gegenüberstellung von Present Simple und Present Continuous« passende Erklärungen
Folgende Erklärungen passen zum Vergleich von »Present Simple und Present Continuous« und könnten daher ebenfalls interessant sein: