Konversion zur Wortbildung im Englischen
Bildung neuer Wörter durch Nullableitung
Inhaltsverzeichnis
1. Wie Konversion die englische Sprache bereichert
Konversion, auch als Nullableitung bekannt, ist ein sprachlicher Vorgang. Dabei wechselt ein Wort seine Wortart, seine Form bleibt aber gleich. Es kommen keine neuen Wortteile wie eine Endung (Suffix) oder eine Vorsilbe (Präfix) hinzu. Die Konversion erweitert so den Wortschatz auf eine sehr einfache Weise.
Vergleich:
- Mit Suffixbildung: happy (Adjektiv) → happiness (Substantiv)
- Mit Konversion: network (Substantiv) → to network (Verb)
Im Englischen ist die Konversion eine der vier Hauptarten der Wortbildung. Dazu gehören auch die Präfixbildung, die Suffixbildung und die Zusammensetzung. Die Konversion verändert die grammatische Funktion eines Wortes, aber die Hauptbedeutung bleibt gleich.
2. Verschiedene Typen der Konversion
Konversion kann in unterschiedliche Richtungen erfolgen. Besonders häufig bildet man Verben aus Substantiven. Andere Arten sind aber auch möglich.
Beispiele für Konversionstypen:
- Substantiv zu Verb:
- bottle → to bottle Flasche → abfüllen
- bench → to bench Bank → auf die Bank setzen
- message → to message Nachricht → Nachricht senden
- Verb zu Substantiv:
- to jump → a jump springen → ein Sprung
- to paint → a paint streichen → ein Anstrich
Wenn ein Substantiv zum Verb wird, beschreibt das neue Verb meist eine Handlung, die mit dem ursprünglichen Substantiv verbunden ist:
- “I need to bottle the lemonade.” Ich muss die Limonade abfüllen.
- “He will bench the new player.” Er wird den neuen Spieler auf die Bank setzen.
- “Please message me the details.” Bitte sende mir die Details per Nachricht.
Auch die Umwandlung von Verben zu Substantiven kommt oft vor. Dabei benennt das Substantiv meistens die Handlung selbst oder deren Ergebnis:
- “Let’s go for a walk around the lake.” Lass uns eine Runde um den See gehen.
- “We had a productive talk with the client.” Wir hatten ein produktives Gespräch mit dem Kunden.
3. Konversion und andere Wortbildungsprozesse
Im Unterschied zur klassischen Ableitung (Derivation), bei der Präfixe oder Suffixe an das Wort angehängt werden, bleibt bei der Konversion die Form des Wortes gleich. Deshalb nennt man sie auch Nullableitung.
Vergleich:
- Ableitung mit Suffix: to teach → teacher lehren → Lehrer
- Konversion: call → to call Anruf → anrufen
Konversion unterscheidet sich auch von der Zusammensetzung (Komposition), bei der zwei oder mehr Wörter zu einem neuen Wort verbunden werden:
- Zusammensetzung: book + shelf = bookshelf Buch + Regal = Bücherregal
- Konversion: shelf → to shelf Regal → ins Regal stellen
4. Produktivität und Bedeutung der Konversion
Die Konversion ist im Englischen sehr verbreitet. Sie hilft der Sprache, flexibel zu bleiben und sich anzupassen. So entstehen einfach und schnell neue Wörter, ohne dass zusätzliche Wortteile nötig sind. Das passiert oft in der Technik, wo immer wieder neue Begriffe nötig sind:
- “Let me google that.” Lass mich das googeln.
- “We need to update our website.” Wir müssen unsere Webseite aktualisieren.
Weitere passende Themen zur »Konversion auf Englisch«
Nachfolgende Themen könnten zu »Konversion/Nullableitung in der englischen Grammatik« passen und deshalb ebenfalls interessant sein: