Wortzusammensetzungen im Englischen

Bildung und Verwendung von englischen Komposita

1. Was sind Compounds?

Zusammengesetzte Wörter (compounds) sind ein Resultat der englischen Wortbildung. Sie bestehen aus zwei oder mehr Grundwörtern, die man miteinander verbindet. Die englische Sprache bildet besonders viele solcher Wörter. Das ist im Deutschen ähnlich, nur die Schreibregeln sind anders.

Info: Ein zusammengesetztes Wort heißt auch Kompositum (Mehrzahl: Komposita).

2. Die wichtigsten Compound-Typen

Zusammengesetzte Nomen (compound nouns)

Beispiele:

  • doghouse Hundehütte
    • Nomen-Nomen-Komposita sind am häufigsten.
  • greenhouse Gewächshaus
    • Adjektiv-Nomen-Kompositum
  • breakwater Wellenbrecher
    • Verb-Nomen-Kompositum
  • Details zu Compound Nouns

Zusammengesetzte Verben (compound verbs)

Beispiele:

  • to browbeat einschüchtern
    • Nomen-Verb
  • to blacklist auf die schwarze Liste setzen
    • Adjektiv-Verb
  • Details zu Compound Verbs

Zusammengesetzte Adjektive (compound adjectives)

Beispiele:

  • kind-hearted gutherzig
    • Adjektiv-Adjektiv
  • trustworthy vertrauenswürdig
    • Nomen-Adjektiv
  • Details zu Compound Adjectives

3. Wie erkennt man Compounds?

Betonung macht den Unterschied

Zusammengesetzte Wörter werden immer auf dem ersten Teil betont:

  • bláckboard Tafel vs. black bóard schwarzes Brett
  • gréenhouse Gewächshaus vs. green hóuse grünes Haus

Bedeutung vs. wörtliche Übersetzung

Ein greenhouse ist meist nicht grün, und eine blackboard muss nicht schwarz sein. Die Gesamtbedeutung ist oft mehr als die Summe der einzelnen Teile.

Der Kopf bestimmt die Regel

Im Englischen steht der Kopf immer rechts. Er legt die Wortart und die Grundbedeutung fest:

  • sunflower = eine Art Blume
    • flower ist der Kopf
  • bluebird = eine Art Vogel
    • bird ist der Kopf

Weitere wichtige Wortbildungsverfahren

  • Derivation: Hier werden Vor- und Nachsilben angehängt. Beispiele:
    • teachteacher
    • happyunhappy
    • carecareful
  • Konversion: Wortartwechsel ohne sichtbare Veränderung. Beispiele:
    • email (Substantiv) → to email (Verb)
    • water (Substantiv) → to water (Verb)
  • Kurzwortbildung: Kürzung längerer Wörter. Beispiele:
    • advertisementad
    • telephonephone
    • laboratorylab