Adverbialbestimmung im Englischen

Adverbiale Bestimmungen im Englischen

Kurzüberblick der Umstandsbestimmungen im Englischen

Welche Adverbiale gibt es?

Die typischen englischen adverbialen Bestimmungen (adverbials) beantworten die Fragen: Wie, wo, wann oder warum? Ihre Stellung im Satz ist dabei meist das Problem. Die Boxen führen dich zu den Erklärungen der einzelnen Arten.

Adverbiale des Ortes (Where? – Wo?)

Adverbiale des Ortes (Where? – Wo?)

  • Typisch: in the park, at home, abroad
  • Position: meist nach dem Verb/Objekt
  • Beispiel: “We met in the park.” Wir trafen uns im Park.
Adverbiale des Ortes

Adverbiale der Zeit (When? – Wann?)

Adverbiale der Zeit (When? – Wann?)

  • Typisch: today, last night, at 7 pm, on Monday
  • Position: häufig am Satzende; für Fokus am Satzanfang
  • Beispiel: “I’ll call you after the meeting.” Ich rufe dich nach der Besprechung an.
Adverbiale der Zeit

Adverbiale der Art und Weise (How? – Wie?)

Adverbiale der Art und Weise (How? – Wie?)

  • Typisch: quietly, carefully, with interest
  • Position: oft nahe am Verb, sonst am Satzende
  • Beispiel: “She spoke quietly.” Sie sprach leise.
Adverbiale der Art und Weise

Adverbiale des Grundes (Why? – Warum?)

Adverbiale des Grundes (Why? – Warum?)

  • Typisch: because …, due to …, because of …
  • Position: because-Sätze stehen meist nach dem Hauptsatz; am Anfang für starken Fokus
  • Beispiel: “She stayed home because she was ill.” Sie blieb zu Hause, weil sie krank war.
Adverbiale des Grundes