Adverbiale Bestimmung der Zeit
Temporaladverbiale im Englischen
Inhaltsverzeichnis
1. Was sind Zeitadverbiale und welche Arten gibt es?
Zeitadverbiale (adverbials of time) sind Ausdrücke, die zeigen, wann eine Handlung stattfindet. Sie können aus einem einzelnen Wort wie tomorrow und often oder aus einer Phrase wie at sunrise und during the summer holidays bestehen. Es gibt verschiedene Arten von Zeitadverbialen:
Art | Funktion | Beispiele |
---|---|---|
bestimmte Zeitadverbiale | geben einen konkreten Zeitpunkt an | tomorrow, on Monday, at 8 o’clock |
unbestimmte Zeitadverbiale | geben einen unbestimmten Zeitraum an | soon, lately, at some point |
Häufigkeitsadverbien | geben an, wie oft etwas geschieht | frequently, occasionally, never |
2. Die richtige Position im Satz
Die Position von Adverbialien der Zeit im Satz folgt bestimmten Regeln, ist aber nicht immer gleich. Sie stehen am Satzanfang, in der Satzmitte oder am Satzende. Ihre Position hängt von der Art des Adverbials und seiner Bedeutung ab.
- Am Satzanfang: “Last Friday, she started her new job.” Letzten Freitag hat sie ihre neue Stelle angetreten.
- Betont den Zeitpunkt.
- In der Satzmitte: “He has frequently visited this museum.” Er hat dieses Museum häufig besucht.
- Das ist die Regel bei Häufigkeitsadverbien.
- Am Satzende: “We will meet after the concert.” Wir werden uns nach dem Konzert treffen.
- Typisch für längere Zeitangaben.
Bei den Adverbien here und there gibt es eine Ausnahme. Wenn das Subjekt ein Nomen ist, folgt es direkt auf das Verb. Ein Beispiel dafür ist der Satz: “There goes the train.” Da fährt der Zug.
Wichtig: Adverbien und Adverbiale sind nicht das Gleiche! Wenn du unsicher bist, wie du die beiden unterscheidest, lies die Anleitung zur Unterscheidung.
3. Zeitadverbiale und ihre Verbindung zu Zeitformen
Im Englischen gehören gewisse Zeitadverbiale und Zeitformen fest zusammen. Man benutzt bestimmte Zeitangaben meistens nur mit einer passenden Zeitform. Deshalb fungieren diese Angaben als Signalwörter:
Past Simple
Das Past Simple verwendet man mit konkreten, abgeschlossenen Zeitpunkten:
- the day before yesterday vorgestern
- three months ago vor drei Monaten
- last summer letzten Sommer
- on 15th April am 15. April
Diese Adverbiale geben einen klar definierten Zeitpunkt oder Zeitraum an und stehen meist am Satzende. Beispiel: “He finished the report three days ago.” Er hat den Bericht vor drei Tagen fertiggestellt.
Present Perfect
Das Present Perfect hingegen steht mit Zeitadverbialien, die einen Bezug zur Gegenwart herstellen:
- just gerade; soeben
- already schon; bereits
- ever jemals
- never nie; niemals
- yet noch; bisher; schon (in Fragen)
- recently kürzlich; neulich
- for seit (Zeitraum)
- since seit (Zeitpunkt)
Beispiel: “She has just returned from her trip.” Sie ist gerade von ihrer Reise zurückgekehrt.
4. Häufige Fehler bei der Verwendung von Zeitadverbialen
Ein klassischer Fehler ist es, das Present Perfect mit Adverbialien für abgeschlossene Zeiten zu verwenden. Beispielsweise ist “I have eaten breakfast this morning.” falsch, wenn der Morgen bereits vorbei ist. Korrekt wäre “I ate breakfast this morning.” Ich habe heute morgen gefrühstückt.
Ebenso werden häufig falsche Formen benutzt, wie “He knows her since 2020.” statt korrekt “He has known her since 2020.” Er kennt sie seit 2020.
Manchmal fehlt in einer Frage auch das Hilfsverb: *“You ever visited London?” anstelle der korrekten Form im Present Perfect: “Have you ever visited London?” Warst du schon einmal in London?
5. Wann welches Zeitadverbial verwenden?
Welches Zeitadverb passt, hängt vom zeitlichen Zusammenhang ab. Das Wort ago als Zeitpunkt drückt aus, wie lange etwas zurückliegt, und steht immer nach der Zeitangabe am Satzende. Ausdrücke wie in earlier years oder over the last decade beschreiben dagegen längere Zeiträume in der Vergangenheit.
Als Lerner kann man sich zur Auswahl diese Frage stellen: Möchte ich die Häufigkeit oder den genauen Zeitpunkt einer Handlung betonen? Häufigkeitsadverbien wie frequently oder rarely beschreiben, wie oft etwas passiert. Konkrete Zeitadverbiale wie last night oder next week nennen dagegen einen genauen Zeitpunkt.
Zum Thema »Temporaladverbiale im Englischen« passende Erklärungen
Folgende Erklärungen passen zur »adverbialen Bestimmung der Zeit in der englischen Grammatik« und könnten daher ebenfalls von Interesse sein:
- Übersicht und Regeln der englischen Zeitformen
- Die wichtigsten Regeln zur englischen Satzstellung
- Übung zu Adverbialien der Zeit (Adverbials of Time)