Englische Besitzanzeige: ’s-Genitiv und of-Konstruktion
Wie man Besitzanzeige und Zugehörigkeit im Englischen ausdrückt
Inhaltsverzeichnis
Der sächsische Genitiv und seine Verwendung
Im Englischen existieren verschiedene Möglichkeiten, Besitz oder Zugehörigkeit auszudrücken. Die bekannteste Form ist der sächsische Genitiv mit dem Suffix ’s. Dieser Apostroph-s-Genitiv wird vorwiegend bei Lebewesen verwendet, um direkte Besitzverhältnisse anzuzeigen.
Bei dieser Konstruktion erhält das Besitzelement ein ’s und steht vor dem besessenen Element. Beispiele:
- Maria’s jacket Marias Jacke
- the dog’s bone der Knochen des Hundes
Bei Pluralformen, die bereits auf -s enden, wird nur ein Apostroph angehängt:
- the students’ books die Bücher der Studenten
Bei unregelmäßigen Pluralformen ohne -s wird das vollständige ’s angehängt:
- children’s toys Spielzeug der Kinder
- women’s rights Frauenrechte
Die of-Konstruktion als Alternative
Neben dem ’s-Genitiv bietet das Englische eine zweite wichtige Konstruktion zur Besitzanzeige: die Präpositionalphrase mit of. Diese Struktur wird vorwiegend bei unbelebten Objekten oder abstrakten Begriffen verwendet.
Beispiele dafür sind:
- the roof of the house das Dach des Hauses
- the capital of the Republic die Hauptstadt der Republik
Diese Konstruktion unterscheidet sich vom ’s-Genitiv nicht nur in der Form, sondern auch in der Reihenfolge der Elemente. Während beim ’s-Genitiv der Besitzer vor dem Besitz steht, ist es bei der of-Konstruktion umgekehrt.
Spezialfälle der englischen Besitzanzeige
Der englische Genitiv kann neben Besitz auch andere Verhältnisse ausdrücken:
- Zugehörigkeit und Beziehungen:
- Sarah’s husband Sarahs Ehemann, the team’s captain der Kapitän der Mannschaft
- Zusammensetzungen:
- doomsday (ursprünglich doom’s day) Tag des Gerichts, a stone’s throw ein Steinwurf
- Zeitangaben:
- a day’s work die Arbeit eines Tages, two weeks’ notice zweiwöchige Kündigungsfrist
- Herkunft und Ursprung:
- men of Rome Männer aus Rom, products of France Produkte aus Frankreich
- Beschreibende Eigenschaften:
- man of honour Ehrenmann, words of wisdom Worte der Weisheit
Der doppelte Genitiv
Eine Besonderheit des Englischen ist der doppelte Genitiv, bei dem sowohl die of-Konstruktion als auch der ’s-Genitiv verwendet werden:
- a friend of my father’s ein Freund meines Vaters
Diese Konstruktion unterstreicht oft eine partitive Bedeutung – also dass es sich um einen von mehreren handelt. Man denkt sich hier das weggelassene Wort hinzu:
- a friend of my father’s [friends]
Zum Thema »englische Besitzanzeige und Zugehörigkeit« passende Erklärungen
Folgende Erläuterungen passen zum Thema »’s-Genitiv / sächsischer Genitiv und of-Konstruktion als Ausdruck von Besitzanzeige und Zugehörigkeit im Englischen« und könnten dich daher ebenfalls interessieren: