Unterschied und Verwendung who/whom

Unterschied, Besonderheiten und Verwendung von whom/who

Einführung: Was ist der Unterschied zwischen who und whom?

Who und whom sind beides entweder Fragepronomen oder Relativpronomen, die sich auf Personen (und nicht auf Dinge) beziehen. Ihr Gebrauch kann verwirrend sein, da sie sich in der geschriebenen und gesprochenen Sprache unterschiedlich durchgesetzt haben. Im Allgemeinen gilt:

  • Who ist das Subjektpronomen und bezieht sich auf die dritte Person Singular: he oder she – aber nicht auf it – und wird auch anstelle dieser verwendet.
  • Whom ist das Objektpronomen und bezieht sich auf him oder her.

In der gesprochenen Sprache kommt whom allerdings kaum noch vor. Stattdessen wird meist who verwendet, auch wenn es als Objekt grammatisch korrekt whom heißen müsste. Beispiel:

Häufig:
Who did you see yesterday? Wen hast du gestern gesehen?
Selten:
Whom did you see yesterday?

Diese Tendenz, who statt whom zu verwenden, ist besonders in der Alltagssprache auffällig und hat dazu geführt, dass whom zunehmend nur noch in formellen Kontexten vorkommt.

Historische Entwicklung und heutige Bedeutung

Bis vor wenigen Jahrzehnten war whom weit verbreitet. Im modernen Englisch, insbesondere in der gesprochenen Variante, hat es stark an Bedeutung verloren. In formelleren Zusammenhängen ist es jedoch nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der Sprache.

Formelle vs. informelle Sprache

Whom wird häufig in formellem Schriftenglisch verwendet, z. B. in offiziellen Dokumenten oder wissenschaftlichen Arbeiten:

Beispiel:
To whom it may concern. entspricht: Sehr geehrte Damen und Herren oder: An die zuständige Stelle
Beispiel:
The consultant, whom we hired based on her expertise, performed excellently. Die Beraterin, die wir aufgrund ihrer Fachkenntnisse engagiert haben, hat hervorragende Arbeit geleistet.

In der Alltagskommunikation wird whom oft durch who ersetzt, ohne dass dies als gravierender Fehler angesehen wird:

Informell:
Who did you give the book to? Wem hast du das Buch gegeben?
Formell:
To whom did you give the book?

Who und whom in Verwendung als Fragepronomen

Mit beiden Pronomen kann man gezielte Fragen stellen. Dabei wird entweder das Subjekt (who) oder das Objekt (whom) angesprochen.

Beispiel für who als Subjekt:

  • Who told you that unbelievable story?” Wer hat dir diese unglaubliche Geschichte erzählt?
    • In diesem Fall ersetzt who das Subjekt. Die Antwort könnte lauten: “Mary told you the unbelievable story.”

Beispiel für whom als Objektfragewort:

  • Whom did Mary tell the unbelievable story?” Wem hat Mary die unglaubliche Geschichte erzählt?
    • Hier wird nach dem Objekt gefragt (auf Deutsch: Wem …?).

Präpositionale Phrasen

Wenn whom in präpositionalen Phrasen eingesetzt wird, zeigt dies klar, dass es sich um das Objekt handelt:

Beispiel:
The friend with whom I went to the concert was very impressed. Der Freund, mit dem ich zum Konzert ging, war sehr beeindruckt.
Beispiel:
She is the person for whom I wrote the letter. Sie ist die Person, für die ich den Brief geschrieben habe.

Who und whom als Relativpronomen

Andererseits können who und whom auch Relativpronomen sein, die zwei Teilsätze verbinden.

Regel als Subjekt

Wenn man sich auf das Subjekt bezieht, benötigt man das Relativpronomen who:

Beispiel:
“You won’t believe who visited me this morning.” Du wirst nicht glauben, wer mich heute Morgen besucht hat.

Um zu verdeutlichen, dass es sich um das Subjekt handelt, kann who auch durch eine Person ersetzt werden:

Beispiel:
“Our old friend from school visited me this morning.” Unser alter Schulfreund hat mich heute Morgen besucht.

Regel als Objekt

Bezieht man sich allerdings auf das Objekt, kann whom eingesetzt werden:

Beispiel:
“Please tell me whom you met at the party last weekend.” Bitte sag mir, wen du letztes Wochenende auf der Party getroffen hast.

Hier bezieht sich whom auf das Objekt von meet. Im Aussagesatz könnte man es dementsprechend durch eine Person ersetzen:

Beispiel:
“You met Sandra at the party.” Du hast Sandra auf der Party getroffen.

Anmerkung: Auch hier im Objektfall wird whom oft durch who ersetzt, vor allem in der gesprochenen Sprache. Heutzutage wäre es üblicher zu sagen:

Beispiel:
“Please tell me who you met at the party last weekend.”

Verwechslung mit whose

Whose ist ein Possessivpronomen, das Besitz oder Zugehörigkeit anzeigt, und sollte nicht mit who oder whom verwechselt werden. Im Gegensatz zu who oder whom kann whose sowohl Personen als auch Dinge betreffen. Die folgende Erklärung und Beispiele verdeutlichen die korrekte Verwendung:

Verwendung von whose

Whose wird verwendet, um nach dem Besitzer einer Sache zu fragen oder um Eigentum oder Zugehörigkeit in einem Satz anzuzeigen.

Beispielfragen mit whose

  • Whose book is this?” Wessen Buch ist das?
    • Hier wird nach dem Besitzer des Buches gefragt.
  • Whose keys are these?” Wessen Schlüssel sind das?
    • Hier wird nach dem Besitzer der Schlüssel gefragt.

Beispielsätze mit whose in Relativsätzen

  • “He is the man whose car was stolen.” Er ist der Mann, dessen Auto gestohlen wurde.
    • Hier zeigt whose an, dass das Auto dem Mann gehört.
  • “She is the artist whose paintings were exhibited in the gallery.” Sie ist die Künstlerin, deren Gemälde in der Galerie ausgestellt wurden.
    • Hier zeigt whose an, dass die Gemälde der Künstlerin gehören.

Zusammenfassung

Beachte: Whose drückt immer ein Besitzverhältnis aus, unabhängig davon, ob es sich um eine Person (whose friend) oder eine Sache (whose title) handelt. Who und whom sind lediglich Subjekt- beziehungsweise Objektpronomen und drücken keine Besitzverhältnisse aus.

Gebrauch in verschiedenen Dialekten

Die Verwendung von who und whom variiert von Dialekt zu Dialekt und ist oft kulturell bedingt. Hier sind einige Beispiele:

Amerikanisches Englisch

Im amerikanischen Englisch wurde whom in der gesprochenen Sprache fast vollständig durch who ersetzt. In formellen schriftlichen Kontexten taucht whom jedoch noch auf.

Umgangssprachlich:
Who did you talk to? Mit wem hast du gesprochen?
Formell:
To whom did you speak?

Britisches Englisch

Das britische Englisch erwähnt whom in formellen Kontexten ebenfalls häufiger als who. Ebenso wird es tendenziell etwas häufiger in der geschriebenen Sprache verwendet als im amerikanischen Englisch.

Umgangssprache:
Who did you give it to? Wem hast du es gegeben?
Formell:
To whom did you give it?

Australisches und kanadisches Englisch

Diese Dialekte zeigen ähnliche Tendenzen wie das britische Englisch, wobei die Verwendung von whom in der Umgangssprache selten und in formellen Kontexten etwas häufiger ist.

Indisches Englisch

Das indische Englisch neigt dazu, mehr formale Strukturen zu bewahren, sodass whom häufiger grammatisch korrekt verwendet wird, sowohl im gesprochenen als auch im geschriebenen Englisch.

Umgangssprachlich:
Whom did you meet? Wen hast du getroffen?
Formell:
To whom did you give the document? Wem hast du das Dokument gegeben?

Fortgeschritten: Beispiele für verwirrende, aber korrekte Formulierungen

Manchmal können Formulierungen mit whom verwirrend wirken, obwohl sie grammatisch korrekt sind. Hier sind ein paar typische Beispiele:

1. Whom did you say was coming?

Vergleich:
Statt: Who did you say was coming? Von wem hast du gesagt, dass er kommt? oder: Wer, hast du gesagt, kommt?
Erklärung:
In diesem Satz fungiert whom als Objekt des Verbs say, auch wenn es in der Frage an erster Stelle steht. Der Satz könnte so umformuliert werden:
Did you say that whom was coming? Hier zeigt whom an, dass es sich um das Objekt des Verbs (say) handelt.
Anmerkung:
Obwohl grammatisch korrekt, würde in der Umgangssprache oft Who did you say was coming? verwendet werden.

2. He is the person whom I think you introduced me to.

Vergleich:
Statt: He is the person who I think you introduced me to. Er ist die Person, von der ich glaube, dass du mich ihr vorgestellt hast.
Erklärung:
In diesem Satz ist whom das Objekt des Verbs introduced. Der vollständige Gedanke wäre:
He is the person to whom I think you introduced me. Hier ist whom das direkte Objekt des Verbs introduced, obwohl es durch die Struktur des Satzes weiter vorne steht.
Anmerkung:
Trotzdem wird in der gesprochenen Sprache häufig who anstelle von whom verwendet und der Satz vereinfacht: He is the person who I think you introduced me to.

Weitere Beispiele:

3. To whom am I speaking?

Vergleich:
Statt: Who am I speaking to? Mit wem spreche ich?
Erklärung:
Hier ist whom das Objekt der Präposition to. Dies ist typisch für formellere Anfragen oder in schriftlicher Kommunikation.
Anmerkung:
Umgangssprachlich wird oft Who am I speaking to? verwendet.

4. The lecturer, whom many students respect, will be retiring this year.

Vergleich:
Statt The lecturer, who many students respect, will be retiring this year. Der Dozent, den viele Studenten respektieren, wird dieses Jahr in den Ruhestand gehen.
Erklärung:
In diesem Satz fungiert whom als Objekt des Verbs respect. Der vollständige Satz wäre:
The lecturer, whom many students respect, will be retiring this year.
Anmerkung:
Auch hier wird in informellen Gesprächen oft who verwendet.

Zusammenfassung

Who wird als Subjektpronomen verwendet, während whom als Objektpronomen dient. In der gesprochenen Sprache wird whom häufig durch who ersetzt, doch in formellen Kontexten bleibt die korrekte Verwendung von whom bestehen.

Zur Verwendung von »who und whom« passende Erklärungen

Die folgenden Erläuterungen passen zum Thema »Unterschied und Verwendung des Objekt- und Subjektpronomens whom und who« und könnten deshalb ebenfalls hilfreich sein: