Tätigkeitsverben im Englischen
Verwendung und Besonderheiten von Action Verbs
Inhaltsverzeichnis
1. Was sind Tätigkeitsverben?
Die englische Sprache teilt Verben in zwei große Gruppen ein: Tätigkeitsverben, also action verbs, und Zustandsverben, also state verbs. Tätigkeitsverben wie run (laufen), eat (essen) oder write (schreiben) beschreiben eine aktive Handlung. Im Gegensatz dazu drücken Zustandsverben wie know (wissen), believe (glauben) oder love (lieben) einen Zustand oder ein Gefühl aus.
Wichtig: Dieser Unterschied ist unerlässlich für die englische Grammatik. Er hilft, die Zeitformen richtig zu verwenden.
Info: Es gibt noch eine weitere Unterteilung – die Vorgangsverben. Grammatisch sind sie den Tätigkeitsverben sehr ähnlich.
2. Wie unterscheiden sich Tätigkeitsverben von Zustandsverben?
Tätigkeitsverben beschreiben aktive Handlungen und können somit in der Verlaufsform (progressive form) stehen. Vergleiche:
- “She is running.” Sie läuft gerade.
- Die Verlaufsform ist korrekt mit einem Tätigkeitsverb (run).
- “I know the answer.” Ich kenne die Antwort.
- I am knowing wäre falsch, da know ein Zustandsverb ist.
Englischlerner machen oft den Fehler, Zustandsverben in der Verlaufsform zu verwenden. Merke:
| Tätigkeitsverben (Action Verbs) | Zustandsverben (State Verbs) |
| to run, jump, write, eat, speak | to know, believe, love, understand, own |
| Können in der Verlaufsform stehen | Stehen normalerweise nicht in der Verlaufsform |
| Beschreiben aktive Handlungen | Beschreiben Zustände oder Gefühle |
Info: Tätigkeitsverben sind wichtig für die Bildung von progressiven Zeitformen wie Present Continuous (I am writing) oder Past Continuous (I was writing). Sie helfen, laufende oder zeitlich begrenzte Handlungen darzustellen.
3. Vielfalt der englischen Tätigkeitsverben
Englisch bietet viele Tätigkeitsverben, die verschiedene Arten von Handlungen ausdrücken. Hier einige Beispiele:
- Bewegungsverben:
- to run rennen, walk gehen, jump springen, swim schwimmen, climb klettern
- Kommunikationsverben:
- to speak sprechen, write schreiben, explain erklären, chat plaudern, shout rufen
- Kreativitätsverben:
- to draw zeichnen, paint malen, invent erfinden, build bauen, design entwerfen
- Konsumverben:
- to eat essen, drink trinken, sample probieren, chew kauen, taste schmecken
Eine kleine Untergruppe sind die sogenannten inchoative verbs (Inchoativverben). Sie zeigen den Beginn einer Handlung oder eines Zustands an, zum Beispiel get in get tired (müde werden) oder become in become interested (interessiert werden).
4. Warum ist die korrekte Verwendung wichtig?
Nur wenn man Tätigkeitsverben und ihre grammatischen Besonderheiten beherrscht, kann man englische Zeitformen richtig wählen. Das Present Perfect Simple (I have written) nutzt Tätigkeitsverben, um eine abgeschlossene Handlung zu zeigen. Das Present Perfect Continuous (I have been writing) betont den Verlauf oder die Dauer einer Handlung.
Beim Present Continuous muss man beachten, dass Verben mit -e am Ende das -e verlieren, bevor -ing angehängt wird: come wird zu coming. Diese Regel sollte man beim Lernen englischer Tätigkeitsverben kennen.
5. Phrasal Verbs und Kollokationen
Eine besondere Herausforderung sind Phrasal Verbs – das sind Kombinationen aus Verben und kleinen Wörtern (Partikeln genannt), die oft eine ganz neue Bedeutung bekommen. Hier sind Beispiele mit Tätigkeitsverben:
- to hit the ground running sofort loslegen / durchstarten
- to look after someone sich um jemanden kümmern
- to turn out sich herausstellen
Diese Verbindungen muss man als Einheit lernen, da ihre Bedeutung oft nicht offensichtlich ist. Für eine genaue Kommunikation im Englischen sind auch typische Verb-Nomen-Kombinationen (Kollokationen) wichtig. Beispiele:
- Mit responsibility:
- to accept responsibility Verantwortung annehmen
- to take responsibility Verantwortung übernehmen
- to share responsibility Verantwortung teilen
- Mit goal:
- to set a goal ein Ziel setzen
- to achieve a goal ein Ziel erreichen
- to pursue a goal ein Ziel verfolgen
- Mit decision:
- to make a decision eine Entscheidung treffen
- to review a decision eine Entscheidung nochmals begutachten
- to finalise a decision eine Entscheidung abschließend treffen
Zum Thema »Tätigkeitsverben« passende Erklärungen
Folgende Erklärungen passen zum Thema »Verwendung und Besonderheiten von Action Verbs in der englischen Grammatik« und könnten daher ebenfalls von Interesse sein: