Linking Words (Englisch)
(Wörter zur Textverbindung im Englischen)
Inhaltsverzeichnis
Was sind Linking Words und wofür werden sie benötigt?
Englische Linking Words oder Connecting Words sind Wörter und Ausdrücke, die Sätze oder Satzteile verbinden. Das Wort „linking“ bedeutet wörtlich „verbindend“ und beschreibt ihre Funktion, Textabschnitte zu verknüpfen.
Im Englischen mit seiner strengen Satzstruktur sind Linking Words besonders wichtig. Sie machen den Text flüssig und angenehm zu lesen, ohne ihn zu überfrachten. Der Leser oder Zuhörer kann dem Textverlauf mühelos folgen. Linking Words sind ein zentrales Stilmittel für gut lesbare Texte. Sie werden daher in der schriftlichen Kommunikation häufiger verwendet als in der mündlichen.
Viele Linking Words sind Konjunktionen (Bindewörter), Adverbien (Umstandswörter) oder Präpositionen (Verhältniswörter). Diese Wörter können einzeln oder als zusammengesetzte Ausdrücke auftreten.
Wie verwendet man Linking Words? Welche gibt es?
Linking Words unterscheidet man nach ihrem Verwendungszweck und ihrer Bedeutung. Die nachfolgend aufgelisteten stehen in der Regel am Satzanfang. Sie verbinden oder verknüpfen ganze Sätze.
Beachte: Es gibt auch Linking/Connecting Words, die in der Satzmitte stehen. Diese sind meist unterordnenden (subordinierende) Konjunktionen.
Liste mit Linking Words und Beispielen
Textverknüpfende Wörter dienen, …
- … um Ergänzungen, Gleichartiges bzw. nichts Gegenteiliges aufzuzählen:
- first of all, first oder firstly (erstens, zuerst); second oder secondly (zweitens); third oder thirdly (drittens)
- next, then (als nächstes, dann, danach); finally (schließlich, zuletzt)
- in addition, moreover, furthermore (außerdem, zusätzlich, darüber hinaus)
- similarly, likewise (gleichermaßen, ebenso, ebenfalls)
- Satzbeispiel:
- “The university tuition fee can be paid monthly. In addition, students are granted free access to the online library.” (Die Studiengebühren können monatlich bezahlt werden. Darüber hinaus erhalten Studenten freien Zugang zur Online-Bücherei.)
- … um Kontrast und Gegenteiliges auszudrücken:
- but, however, nevertheless, nonetheless (aber, jedoch, trotzdem, dennoch, gleichwohl, allerdings)
- in spite of, despite (trotz, ungeachtet dessen)
- in contrast, on the contrary, on the other hand, conversely (dagegen, im Gegensatz, auf der anderen Seite)
- Satzbeispiel:
- “Prime Minister Johnson has denied all the allegations. In spite of that, people do not believe him.” (Prime Minister Johnson wies alle Behauptungen zurück. Ungeachtet dessen glauben ihm die Leute nicht.)
- … um den Grund und den Zweck deutlich zu machen:
- due to, owing to, as a result of, as a consequence of (infolge, infolgedessen, aufgrund, hierdurch, dadurch, demzufolge)
- therefore, for that reason, consequently (daher, deshalb, deswegen)
- Satzbeispiel:
- “There has been a forest fire in the north of the country. As a consequence, smaller villages around the area have been evacuated.” (Im Norden des Landes wütet ein Waldbrand. Infolgedessen wurden kleinere Dörfer um das Gebiet evakuiert.)
- … um zeitliche Zusammenhänge darzulegen:
- in the beginning, at the beginning (am Anfang, anfangs)
- at last, lastly, eventually* (schließlich, schlussendlich)
- *Aufpassen: Bei ‘eventually’ handelt es sich um einen False Friend!
- before (bevor); until (bis); as soon as (sobald); while, during (während)
- Satzbeispiel:
- “Five houses had been burgled over three weeks. Eventually, the burglar was arrested.” (Über drei Wochen wurde in fünf Häuser eingebrochen. Schlussendlich wurde der Einbrecher gefasst.)
- … um Schlussfolgerungen und Zusammenfassungen der vorhergehenden Informationen auszudrücken:
- all in all, briefly, to sum up, to summarise, to conclude, concluding, in conclusion (zusammenfassend, abschließend)
- Satzbeispiel:
- “To conclude, I would like to thank you all very much and have a nice day.” (Abschließend möchte ich mich bei Ihnen allen bedanken und wünsche Ihnen einen schönen Tag.)
Zu »Linking Words« passende Erklärungen
Folgende Erklärungen passen zum Thema »Linking/Connecting Words (Verbindungswörter) im Englischen« und sind daher ebenfalls hilfreich:
- Nebenordnende Konjunktionen (and, but, or usw.) im Englischen
- Hauptsätze im Englischen
- Nebensätze im Englischen
- Übung 1 zu Linking Words